Die Welt

Die Welt von Darkest Blood ist voller Gefahren und Monster. Die unterschiedlichsten Völker leben in den mächtigen Königreichen des Kontinents. Diese Welt zeichnet sich durch endlose Wälder, düstere Höhlen und gefährliche Berge aus, in denen gefährliche Kreaturen lauern. Menschen teilen das Land mit Zwergen und anderen exotischen Wesen, von denen jedes seine eigenen Kulturen und Bräuche hat. Die mächtigen Königreiche kämpfen um die Vorherrschaft in dieser Welt, und es gibt immer wieder Konflikte und Kriege zwischen ihnen. Trotz all dieser Herausforderungen gibt es auch Helden und Abenteurer, die bereit sind, sich den Gefahren zu stellen und das Unmögliche zu erreichen.

Brünnen

Brünnen Wappen Darkest Blood

Brünnen liegt im Zentrum des Kontinents und ist das zweitgrößte Imperium. Im Osten grenzt es an das mächtige Cardíz Imperium, mit dem es im Laufe der Geschichte wiederholt Spannungen gab. Die Familie Halgast regiert das Königreich seit Jahrhunderten. Derzeit wird es von König Regrat IV regiert, der im Allgemeinen als hitzköpfig und launisch angesehen wird, im Gegensatz zu seinem Vater Tholga II, der als sehr gütig und gerecht galt. Die Hauptstadt des Königreichs ist das recht zentral gelegene Rabensberg, das wichtigste Verwaltungs- und Handelszentrum.

Andere größere Städte sind Dannenbrück, Hagen, Harsburg, Veersberg und Appelthal, wo die alten Dynastien der Fürsten als Gouverneure regieren und die Gesetze des Königs umsetzen.

Die Landschaft von Brünnen ist sehr waldig und teilweise sumpfig. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Insbesondere Getreide, Gerste und Roggen werden häufig angebaut. Aber auch verschiedene Arten von Gemüse wie Karotten, Tomaten oder Zwiebeln sind auf den Feldern zu finden, ebenso wie Kartoffeln, die aus den südlichen Ländern mit dem Schiff auf den Kontinent kamen. Aber auch findige Jäger trifft man in fast jedem Dorf. So waren und sind Reh- und Wildschweinfleisch Delikatessen, die von großer Bedeutung für den Export sind. Dies ist einer der Gründe, warum der Hirsch das Wappentier ist. In Brünnen sind die Menschen stolz darauf, fleißige Arbeiter zu sein und so ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Brünnen ist auch für seine ausgezeichneten Handwerker bekannt. Zimmerleute, Tischler oder sogar Schmiede sind in nahezu jeder Siedlung zu finden. Dies zieht auch Zwerge aus der Eisenmark an, die ihre Fähigkeiten in Geld umwandeln möchten.

Cardíz Imperium

Cardiz Imperium Wappen Darkest Blood

Das Cardíz Imperium befindet sich im Osten des Kontinents und ist seit Jahrhunderten wegen seiner Annexion eines anderen Landes oder aggressiver Kriege auffällig. Einst als Stadtstaat gegründet, erstreckte sich Cardíz über die Königreiche Ikeria, Tangria, Olgaard und Maleria. Teile des nördlichen Wallau und des östlichen Brno wurden im Laufe der Jahrhunderte ebenfalls gewaltsam erobert. Dies ermöglichte es dem Imperium, sich im Laufe der Jahrhunderte zum größten Imperium auf dem Kontinent auszudehnen.

So groß wie das Imperium ist, so vielfältig sind die Kulturen und Regionen des Imperiums. In den sogenannten „neuen Regionen“ im Westen, die vor dem letzten Krieg noch teilweise zu Brünnen gehörten, herrscht vor allem Armut, während in der Hauptstadt Cardíz City die Reichen im Luxus leben.

Das Imperium ist nicht von den anderen Königreichen abgeschottet, aber kaum etwas wird importiert oder exportiert. Die Länder leben hauptsächlich selbstversorgend und handeln miteinander.

Eine Menge Geld und Arbeitskraft wird in die Armee gesteckt, was den anderen Königreichen immer wieder Sorgen bereitet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Soldaten an den Grenzen von Brünnen und Malerien begegnen. Obwohl der letzte Krieg vor mehr als fünfzig Jahren war, sind Spannungen immer präsent.

Das Imperium wird von Kaiserin Galina I. regiert, die die erste Frau ist, die das Land regiert. Da ihr Vater keinen männlichen Erben hatte und Kritiker des Königshauses vermuten, dass Galinas Mutter ihren Onkel und einzigen Cousin ermordet hat, beschloss der Palastrat, der normalerweise nur für Gesetze von geringem politischem Interesse zuständig ist, dass Galina die letzte Verwandte sein würde, die auf den Thron gesetzt wurde.

Die Cardíz werden auch oft von den Bewohnern der anderen Reiche als „blaue Löwen“ bezeichnet, aufgrund des Wappentiers, oder abwertend als Raubtiere, was auch darauf anspielt.

Cadeira

Cadeira Wappen Darkest Blood

Das Königreich Cadeira erstreckt sich im äußersten Westen des Kontinents und erstreckt sich entlang der gesamten Küste. In Bezug auf die Fläche ist es fast so groß wie Brünnen und somit das drittgrößte Königreich auf dem Kontinent. Das Land ist bekannt für seine zahlreichen Hafenstädte und seine weiten, flachen Graslandschaften. Sümpfe sind dort kaum zu finden, stattdessen gibt es viele klare Seen und Flüsse, die oft von den Einwohnern als „Geschenk der Götter“ bezeichnet werden, da Cadeira über reichliche Trinkwasserquellen verfügt.

Die Region ist jedoch vor allem für ihren exzellenten Wein bekannt, der nahezu im gesamten Süden und Osten des Königreichs angebaut wird. Viele Familien pflegen die traditionelle Weinherstellung und haben dadurch beträchtlichen Wohlstand erlangt. Der Wein aus Cadeira wird auf dem gesamten Kontinent als vorzüglich angesehen. Olivenbäume sind ebenfalls häufig anzutreffen, weshalb die Produktion von Olivenöl ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist. Die Bewohner von Cadeira schätzen gutes Essen, und viele edle Gerichte wurden dort entwickelt und inspirieren Adlige in anderen Teilen des Kontinents. In den zahlreichen Gaststätten und Tavernen werden nicht nur erstklassiger Wein, sondern auch Rindfleisch, Fisch und verschiedene Arten von Meeresfrüchten serviert.

In militärischer Hinsicht spielt Cadeira eine bedeutende Rolle. Das Königreich führte nicht nur fast dreißig Jahre lang Krieg mit Cadeira, der als „der lange Überseekrieg“ in die Geschichtsbücher einging, sondern war auch eine treibende Kraft im Krieg der Königreiche gegen das expandierende Cardíz Imperium. Trotz des über fünfzig Jahre zurückliegenden letzten Kriegs sind Spannungen an den Grenzen zu Brünnen und Malerien keine Seltenheit. Die Beziehungen des Königshauses von Cadeira zu Brünnen, Wallau und neuerdings auch Brilonia sind jedoch grundsätzlich gut.

Der Thron von Cadeira wird derzeit von Königin Margarethe II. innegehalten. Sie wurde im Alter von 14 Jahren nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters gekrönt und gilt mit 21 Jahren bereits als äußerst erfahrene Regentin, die von ihrem Volk geliebt wird. Der königliche Palast befindet sich in der Hauptstadt Batanessa. Margarethe ist mit König Regrat IV von Brünnen verwandt, denn ihre Cousine Isolda ist dessen Ehefrau und die Mutter des Erben des Brünnen-Throns. Margarethe selbst stammt von König Ludovit I und seiner Frau Frederike ab, die wiederum eine entfernte Tante zweiten Grades von König Regrat IV war, wodurch beide Königshäuser eng miteinander verbunden sind.

Brilonia

Brilonia Wappen Darkest Blood

Brilonia ist ein kleines Inselkönigreich im Norden von Brünnen und Cadeira. Es wird auch als das Land der Seefahrer bezeichnet, da die Schifffahrt von großer Bedeutung für die Brilonier ist. Nicht nur der Überseehandel, sondern auch ihre starke Militärflotte ist das Aushängeschild des Königreichs.

Es werden viele Fische, Fleisch, aber auch Gemüse und Handwerkszeug exportiert. Dafür werden hauptsächlich Erze vom Festland importiert.

Brilonia hatte in den vergangenen Jahrhunderten Konflikte mit Cadeira, doch diese haben sich nach dem fast dreißigjährigen Krieg gelegt. Jetzt sind die beiden Länder durch eine enge Handelspartnerschaft verbunden.

Die Landschaft ist geprägt von Tälern, kleinen Bergen, Wäldern, Seen und zahlreichen Blumenfeldern, für die das Königreich sehr berühmt ist. Deshalb ist auch die Rose im Wappen abgebildet. Der Legende nach stach sich eine frühere Königin an einer Rose und verwandelte sich seitdem in Stein. Die entsprechende Statue steht im Palasthof in der Hauptstadt Irvind und zeigt eine junge Frau mit traurigem Gesichtsausdruck, die sich bückt. Ringsum wurden Rosenranken gepflanzt. Ob die Legende wahr ist, ist jedoch nicht bewiesen. Viele glauben auch, dass die Statue Levia, die Göttin der Schönheit und Fruchtbarkeit, darstellen soll.

Die Straßen von Irvind und anderen größeren Städten sind oft von Kunsthandwerkern und Künstlern bevölkert, die ihre Fertigkeiten präsentieren oder Handel treiben.

Das Land wird von König Thomas V. regiert, dessen Mutter eine weitere Großtante von König Regrat von Brünnen ist. Er gilt als eher introvertiert, aber freundlich und scheint die Etikette des Königshauses extrem gut verinnerlicht zu haben.

Brilonia hat eine vergleichsweise kleine Armee, verfügt jedoch über die größte Flotte auf dem Kontinent und die am besten ausgebildeten Seeleute.

Wallau

Wallau Wappen Darkest Blood

Wallau ist berühmt für seine Pferdezucht. Die weißen Wallau-Pferde sind eine besondere Rasse, die nur von den königlichen Höfen in der Hauptstadt Rostad unter strenger Aufsicht des Königshauses gezüchtet wird. Nur der Hochadel oder Regenten können sich eines dieser reinrassigen Tiere leisten. Das weiße Wallau-Pferd hat es sogar auf das Wappen des Königreichs geschafft.

Ansonsten ist Wallau für seine hügelige Landschaft, die von Flüssen durchzogen ist, bekannt. Hauptsächlich wird Getreide angebaut, das zur Versorgung der eigenen Bevölkerung benötigt wird.

Im Allgemeinen gilt das Königreich als extrem arm. Fast ausschließlich der Export von Zuchttieren bringt Geld in die Staatskassen, das für prächtige Bankette und die eigene Armee ausgegeben wird.

Die meisten Bewohner des Landes leben in einfachen Lehmhütten oder Holzhäusern.

Das kleine Königreich wird von König Gregorios III. regiert, der als eher rau und unterdurchschnittlich intelligent dargestellt wird. Wie die Generationen vor ihm pflegt er eine eher neutrale Militärallianz mit den anderen Königreichen. Er blieb aus Angst vor Annexion aus den Kriegen mit dem Cardíz Imperium heraus. Handelsbeziehungen mit den anderen Reichen gelten als stabil. Besonders die Pferde, Ochsen und andere Zuchttiere aus Wallau erfreuen sich auf dem gesamten Kontinent großer Beliebtheit.

Die Eisenmark

Die Eisenmark Wappen Darkest Blood

Die Eisenmark ist die gewaltige Bergkette, die die Königreiche von Süden trennt. Sie ist die Heimat der Zwerge und besteht aus einem lockeren Bund verschiedener unterirdischer Zwergenstädte.

Die größte dieser Städte ist Vallusheim. Hier befindet sich die größte Erzmine in der Eisenmark, was es der Stadt ermöglicht hat, ein großes Vermögen zu verdienen. Tingeried gilt als die zweitgrößte Stadt und beherbergt eine reiche Silbermine. Genau, wie viele Städte es in der Eisenmark gibt, ist unbekannt, da sich die Zwerge nahezu vollständig von den Menschen abgeschottet haben. Fremde in ihren Reihen tolerieren sie selten. Gelegentlich kann man jedoch Zwerge in den menschlichen Königreichen antreffen. Sie versuchen ihr Glück als Schmiede, Handwerker oder Händler unter den Menschen. Viele von ihnen sind auch Auswanderer, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden.

Im Allgemeinen gelten die Zwerge als sehr gute Schmiede und Handwerker. Sie sind auch im Bergbau tätig. Der Handel mit Erzen und Silber hat sich für sie ausgezahlt. Obwohl es aktive Handelsbeziehungen mit den Menschen gibt, halten sich die Zwerge aus politischen Angelegenheiten heraus.

Da die Eisenmark eine lockere Vereinigung von Städten ist, hat sie keinen einzigen Regenten. Jede Stadt wird von einem Gouverneur geleitet. Die Zwerge haben ein großes Verständnis für Demokratie und führen regelmäßige Wahlen durch. Im Allgemeinen ist ihre eigene Bevölkerung stark in die Politik der Städte eingebunden.

Die Zwerge gelten als das letzte urtümliche Volk des Kontinents, den sie einst mit den Eldarí und den Faun geteilt haben. Dies ist ein weiterer Grund, warum sie Menschen oft misstrauisch gegenüberstehen, da diese sich oft, oft mit Gewalt, auf dem Kontinent ausgebreitet haben.

Menschen Darkest Blood

Menschen

In der Welt von Darkest Blood sind Menschen die am weitesten verbreitete Spezies. Tausende Jahre zuvor kamen sie aus dem Norden über das Eisenmark und das Meer und gründeten ihre ersten Siedlungen. Im Westen entstand einige hundert Jahre später das erste große Reich, das zunächst als Weststrike bekannt war und später zum Königreich Batanessa heranwuchs. Im Osten waren es hauptsächlich verschiedene Stämme, die sich im Laufe der Jahrhunderte zum Cardíz Imperium vereinten. Die Königreiche Brünnen und Malteria entstanden in dieser Zeit ebenfalls und bildeten die Mittelreiche. Erst später siedelten sich die Menschen im Norden an und gründeten das Königreich Brilonia.

Die Menschen sind die einzige Spezies, die Grenzen zieht und somit ihre Eigentumsansprüche klärt. Sie respektieren die natürliche Grenze des Eisenmarkgebirges, der Heimat der Zwerge, aber untereinander gibt es immer wieder Spannungen. Besonders das Cardíz Imperium hat im Laufe der Jahrhunderte mehrmals seine Grenzen verschoben und kleinere Gebiete, auch gewaltsam, annektiert.

Zwerge

Die Zwerge sind ein urtümliches Volk, heimisch in den Bergen der Eisenmark. Im Gegensatz zu den Menschen haben sie das Land nicht in Königreiche aufgeteilt, sondern verteilen sich auf unterirdische Städte, die tief in den Stein gehauen sind. Die verschiedenen Städte werden von gewählten Anführern verwaltet.

Die Zwerge haben sich hauptsächlich auf Bergbau und Schmiedekunst spezialisiert, aber es gibt auch findige Geschäftsleute unter ihnen. Die größte Stadt in der Eisenmark ist Etasava, von der man sich nach der Legende sagt, dass sie die größte Goldmine auf dem Kontinent beherbergt. Viele Menschen nennen sie fälschlicherweise auch die Hauptstadt der Eisenmark. Weiterhin gilt Kodularu als wichtiger Handelsposten und beherbergt die größte Silbermine im Gebirge.

Die Zwerge sind im Allgemeinen neutral gegenüber den Menschen, tolerieren jedoch nur selten Fremde in ihren Reihen. Weiter im Norden, in den Königreichen der Menschen, kann man gelegentlich einen Zwerg treffen. Besonders Arbeitsuchende und Ausgestoßene werden unter die Menschen gedrängt, aber auch einfache Händler oder Schmiede suchen dort ihr Glück.

Zwerge Darkest Blood

Die Welt

von Darkest Blood

Die Welt von Darkest Blood ist voller Gefahren und Monster. Die unterschiedlichsten Völker leben in den mächtigen Königreichen des Kontinents. Diese Welt zeichnet sich durch endlose Wälder, düstere Höhlen und gefährliche Berge aus, in denen gefährliche Kreaturen lauern. Menschen teilen das Land mit Zwergen und anderen exotischen Wesen, von denen jedes seine eigenen Kulturen und Bräuche hat. Die mächtigen Königreiche kämpfen um die Vorherrschaft in dieser Welt, und es gibt immer wieder Konflikte und Kriege zwischen ihnen. Trotz all dieser Herausforderungen gibt es auch Helden und Abenteurer, die bereit sind, sich den Gefahren zu stellen und das Unmögliche zu erreichen.

Brünnen Wappen Darkest Blood

Brünnen

Brünnen liegt im Zentrum des Kontinents und ist das zweitgrößte Imperium. Im Osten grenzt es an das mächtige Cardíz Imperium, mit dem es im Laufe der Geschichte wiederholt Spannungen gab. Die Familie Halgast regiert das Königreich seit Jahrhunderten. Derzeit wird es von König Regrat IV regiert, der im Allgemeinen als hitzköpfig und launisch angesehen wird, im Gegensatz zu seinem Vater Tholga II, der als sehr gütig und gerecht galt. Die Hauptstadt des Königreichs ist das recht zentral gelegene Rabensberg, das wichtigste Verwaltungs- und Handelszentrum.

Andere größere Städte sind Dannenbrück, Hagen, Harsburg, Veersberg und Appelthal, wo die alten Dynastien der Fürsten als Gouverneure regieren und die Gesetze des Königs umsetzen.

Die Landschaft von Brünnen ist sehr waldig und teilweise sumpfig. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Insbesondere Getreide, Gerste und Roggen werden häufig angebaut. Aber auch verschiedene Arten von Gemüse wie Karotten, Tomaten oder Zwiebeln sind auf den Feldern zu finden, ebenso wie Kartoffeln, die aus den südlichen Ländern mit dem Schiff auf den Kontinent kamen. Aber auch findige Jäger trifft man in fast jedem Dorf. So waren und sind Reh- und Wildschweinfleisch Delikatessen, die von großer Bedeutung für den Export sind. Dies ist einer der Gründe, warum der Hirsch das Wappentier ist. In Brünnen sind die Menschen stolz darauf, fleißige Arbeiter zu sein und so ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Brünnen ist auch für seine ausgezeichneten Handwerker bekannt. Zimmerleute, Tischler oder sogar Schmiede sind in nahezu jeder Siedlung zu finden. Dies zieht auch Zwerge aus der Eisenmark an, die ihre Fähigkeiten in Geld umwandeln möchten.

Cardiz Coat of Arms Darkest Blood The World

Cardíz Imperium

Das Cardíz Imperium befindet sich im Osten des Kontinents und ist seit Jahrhunderten wegen seiner Annexion eines anderen Landes oder aggressiver Kriege auffällig. Einst als Stadtstaat gegründet, erstreckte sich Cardíz über die Königreiche Ikeria, Tangria, Olgaard und Maleria. Teile des nördlichen Wallau und des östlichen Brno wurden im Laufe der Jahrhunderte ebenfalls gewaltsam erobert. Dies ermöglichte es dem Imperium, sich im Laufe der Jahrhunderte zum größten Imperium auf dem Kontinent auszudehnen.

So groß wie das Imperium ist, so vielfältig sind die Kulturen und Regionen des Imperiums. In den sogenannten „neuen Regionen“ im Westen, die vor dem letzten Krieg noch teilweise zu Brünnen gehörten, herrscht vor allem Armut, während in der Hauptstadt Cardíz City die Reichen im Luxus leben.

Das Imperium ist nicht von den anderen Königreichen abgeschottet, aber kaum etwas wird importiert oder exportiert. Die Länder leben hauptsächlich selbstversorgend und handeln miteinander.

Eine Menge Geld und Arbeitskraft wird in die Armee gesteckt, was den anderen Königreichen immer wieder Sorgen bereitet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Soldaten an den Grenzen von Brünnen und Malerien begegnen. Obwohl der letzte Krieg vor mehr als fünfzig Jahren war, sind Spannungen immer präsent.

Das Imperium wird von Kaiserin Galina I. regiert, die die erste Frau ist, die das Land regiert. Da ihr Vater keinen männlichen Erben hatte und Kritiker des Königshauses vermuten, dass Galinas Mutter ihren Onkel und einzigen Cousin ermordet hat, beschloss der Palastrat, der normalerweise nur für Gesetze von geringem politischem Interesse zuständig ist, dass Galina die letzte Verwandte sein würde, die auf den Thron gesetzt wurde.

Die Cardíz werden auch oft von den Bewohnern der anderen Reiche als „blaue Löwen“ bezeichnet, aufgrund des Wappentiers, oder abwertend als Raubtiere, was auch darauf anspielt.

Cadeira

Das Königreich Cadeira erstreckt sich im äußersten Westen des Kontinents und erstreckt sich entlang der gesamten Küste. In Bezug auf die Fläche ist es fast so groß wie Brünnen und somit das drittgrößte Königreich auf dem Kontinent. Das Land ist bekannt für seine zahlreichen Hafenstädte und seine weiten, flachen Graslandschaften. Sümpfe sind dort kaum zu finden, stattdessen gibt es viele klare Seen und Flüsse, die oft von den Einwohnern als „Geschenk der Götter“ bezeichnet werden, da Cadeira über reichliche Trinkwasserquellen verfügt.

Die Region ist jedoch vor allem für ihren exzellenten Wein bekannt, der nahezu im gesamten Süden und Osten des Königreichs angebaut wird. Viele Familien pflegen die traditionelle Weinherstellung und haben dadurch beträchtlichen Wohlstand erlangt. Der Wein aus Cadeira wird auf dem gesamten Kontinent als vorzüglich angesehen. Olivenbäume sind ebenfalls häufig anzutreffen, weshalb die Produktion von Olivenöl ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist. Die Bewohner von Cadeira schätzen gutes Essen, und viele edle Gerichte wurden dort entwickelt und inspirieren Adlige in anderen Teilen des Kontinents. In den zahlreichen Gaststätten und Tavernen werden nicht nur erstklassiger Wein, sondern auch Rindfleisch, Fisch und verschiedene Arten von Meeresfrüchten serviert.

In militärischer Hinsicht spielt Cadeira eine bedeutende Rolle. Das Königreich führte nicht nur fast dreißig Jahre lang Krieg mit Cadeira, der als „der lange Überseekrieg“ in die Geschichtsbücher einging, sondern war auch eine treibende Kraft im Krieg der Königreiche gegen das expandierende Cardíz Imperium. Trotz des über fünfzig Jahre zurückliegenden letzten Kriegs sind Spannungen an den Grenzen zu Brünnen und Malerien keine Seltenheit. Die Beziehungen des Königshauses von Cadeira zu Brünnen, Wallau und neuerdings auch Brilonia sind jedoch grundsätzlich gut.

Der Thron von Cadeira wird derzeit von Königin Margarethe II. innegehalten. Sie wurde im Alter von 14 Jahren nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters gekrönt und gilt mit 21 Jahren bereits als äußerst erfahrene Regentin, die von ihrem Volk geliebt wird. Der königliche Palast befindet sich in der Hauptstadt Batanessa. Margarethe ist mit König Regrat IV von Brünnen verwandt, denn ihre Cousine Isolda ist dessen Ehefrau und die Mutter des Erben des Brünnen-Throns. Margarethe selbst stammt von König Ludovit I und seiner Frau Frederike ab, die wiederum eine entfernte Tante zweiten Grades von König Regrat IV war, wodurch beide Königshäuser eng miteinander verbunden sind.

Brilonia Coat of Arms Darkest Blood The World

Brilonia

Brilonia ist ein kleines Inselkönigreich im Norden von Brünnen und Cadeira. Es wird auch als das Land der Seefahrer bezeichnet, da die Schifffahrt von großer Bedeutung für die Brilonier ist. Nicht nur der Überseehandel, sondern auch ihre starke Militärflotte ist das Aushängeschild des Königreichs.

Es werden viele Fische, Fleisch, aber auch Gemüse und Handwerkszeug exportiert. Dafür werden hauptsächlich Erze vom Festland importiert.

Brilonia hatte in den vergangenen Jahrhunderten Konflikte mit Cadeira, doch diese haben sich nach dem fast dreißigjährigen Krieg gelegt. Jetzt sind die beiden Länder durch eine enge Handelspartnerschaft verbunden.

Die Landschaft ist geprägt von Tälern, kleinen Bergen, Wäldern, Seen und zahlreichen Blumenfeldern, für die das Königreich sehr berühmt ist. Deshalb ist auch die Rose im Wappen abgebildet. Der Legende nach stach sich eine frühere Königin an einer Rose und verwandelte sich seitdem in Stein. Die entsprechende Statue steht im Palasthof in der Hauptstadt Irvind und zeigt eine junge Frau mit traurigem Gesichtsausdruck, die sich bückt. Ringsum wurden Rosenranken gepflanzt. Ob die Legende wahr ist, ist jedoch nicht bewiesen. Viele glauben auch, dass die Statue Levia, die Göttin der Schönheit und Fruchtbarkeit, darstellen soll.

Die Straßen von Irvind und anderen größeren Städten sind oft von Kunsthandwerkern und Künstlern bevölkert, die ihre Fertigkeiten präsentieren oder Handel treiben.

Das Land wird von König Thomas V. regiert, dessen Mutter eine weitere Großtante von König Regrat von Brünnen ist. Er gilt als eher introvertiert, aber freundlich und scheint die Etikette des Königshauses extrem gut verinnerlicht zu haben.

Brilonia hat eine vergleichsweise kleine Armee, verfügt jedoch über die größte Flotte auf dem Kontinent und die am besten ausgebildeten Seeleute.

Wallia Coat of Arms Darkest Blood The World

Wallau

Wallau ist berühmt für seine Pferdezucht. Die weißen Wallau-Pferde sind eine besondere Rasse, die nur von den königlichen Höfen in der Hauptstadt Rostad unter strenger Aufsicht des Königshauses gezüchtet wird. Nur der Hochadel oder Regenten können sich eines dieser reinrassigen Tiere leisten. Das weiße Wallau-Pferd hat es sogar auf das Wappen des Königreichs geschafft.

Ansonsten ist Wallau für seine hügelige Landschaft, die von Flüssen durchzogen ist, bekannt. Hauptsächlich wird Getreide angebaut, das zur Versorgung der eigenen Bevölkerung benötigt wird.

Im Allgemeinen gilt das Königreich als extrem arm. Fast ausschließlich der Export von Zuchttieren bringt Geld in die Staatskassen, das für prächtige Bankette und die eigene Armee ausgegeben wird.

Die meisten Bewohner des Landes leben in einfachen Lehmhütten oder Holzhäusern.

Das kleine Königreich wird von König Gregorios III. regiert, der als eher rau und unterdurchschnittlich intelligent dargestellt wird. Wie die Generationen vor ihm pflegt er eine eher neutrale Militärallianz mit den anderen Königreichen. Er blieb aus Angst vor Annexion aus den Kriegen mit dem Cardíz Imperium heraus. Handelsbeziehungen mit den anderen Reichen gelten als stabil. Besonders die Pferde, Ochsen und andere Zuchttiere aus Wallau erfreuen sich auf dem gesamten Kontinent großer Beliebtheit.

Ironmark Coat of Arms Darkest Blood The World

Die Eisenmark

Die Eisenmark ist die gewaltige Bergkette, die die Königreiche von Süden trennt. Sie ist die Heimat der Zwerge und besteht aus einem lockeren Bund verschiedener unterirdischer Zwergenstädte.

Die größte dieser Städte ist Vallusheim. Hier befindet sich die größte Erzmine in der Eisenmark, was es der Stadt ermöglicht hat, ein großes Vermögen zu verdienen. Tingeried gilt als die zweitgrößte Stadt und beherbergt eine reiche Silbermine. Genau, wie viele Städte es in der Eisenmark gibt, ist unbekannt, da sich die Zwerge nahezu vollständig von den Menschen abgeschottet haben. Fremde in ihren Reihen tolerieren sie selten. Gelegentlich kann man jedoch Zwerge in den menschlichen Königreichen antreffen. Sie versuchen ihr Glück als Schmiede, Handwerker oder Händler unter den Menschen. Viele von ihnen sind auch Auswanderer, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden.

Im Allgemeinen gelten die Zwerge als sehr gute Schmiede und Handwerker. Sie sind auch im Bergbau tätig. Der Handel mit Erzen und Silber hat sich für sie ausgezahlt. Obwohl es aktive Handelsbeziehungen mit den Menschen gibt, halten sich die Zwerge aus politischen Angelegenheiten heraus.

Da die Eisenmark eine lockere Vereinigung von Städten ist, hat sie keinen einzigen Regenten. Jede Stadt wird von einem Gouverneur geleitet. Die Zwerge haben ein großes Verständnis für Demokratie und führen regelmäßige Wahlen durch. Im Allgemeinen ist ihre eigene Bevölkerung stark in die Politik der Städte eingebunden.

Die Zwerge gelten als das letzte urtümliche Volk des Kontinents, den sie einst mit den Eldarí und den Faun geteilt haben. Dies ist ein weiterer Grund, warum sie Menschen oft misstrauisch gegenüberstehen, da diese sich oft, oft mit Gewalt, auf dem Kontinent ausgebreitet haben.

Völker


Humans Darkest Blood The World

Menschen

In der Welt von Darkest Blood sind Menschen die am weitesten verbreitete Spezies. Tausende Jahre zuvor kamen sie aus dem Norden über das Eisenmark und das Meer und gründeten ihre ersten Siedlungen. Im Westen entstand einige hundert Jahre später das erste große Reich, das zunächst als Weststrike bekannt war und später zum Königreich Batanessa heranwuchs. Im Osten waren es hauptsächlich verschiedene Stämme, die sich im Laufe der Jahrhunderte zum Cardíz Imperium vereinten. Die Königreiche Brünnen und Malteria entstanden in dieser Zeit ebenfalls und bildeten die Mittelreiche. Erst später siedelten sich die Menschen im Norden an und gründeten das Königreich Brilonia.

Die Menschen sind die einzige Spezies, die Grenzen zieht und somit ihre Eigentumsansprüche klärt. Sie respektieren die natürliche Grenze des Eisenmarkgebirges, der Heimat der Zwerge, aber untereinander gibt es immer wieder Spannungen. Besonders das Cardíz Imperium hat im Laufe der Jahrhunderte mehrmals seine Grenzen verschoben und kleinere Gebiete, auch gewaltsam, annektiert.

Dwarves Darkest Blood The World

Zwerge

Die Zwerge sind ein urtümliches Volk, heimisch in den Bergen der Eisenmark. Im Gegensatz zu den Menschen haben sie das Land nicht in Königreiche aufgeteilt, sondern verteilen sich auf unterirdische Städte, die tief in den Stein gehauen sind. Die verschiedenen Städte werden von gewählten Anführern verwaltet.

Die Zwerge haben sich hauptsächlich auf Bergbau und Schmiedekunst spezialisiert, aber es gibt auch findige Geschäftsleute unter ihnen. Die größte Stadt in der Eisenmark ist Etasava, von der man sich nach der Legende sagt, dass sie die größte Goldmine auf dem Kontinent beherbergt. Viele Menschen nennen sie fälschlicherweise auch die Hauptstadt der Eisenmark. Weiterhin gilt Kodularu als wichtiger Handelsposten und beherbergt die größte Silbermine im Gebirge.

Die Zwerge sind im Allgemeinen neutral gegenüber den Menschen, tolerieren jedoch nur selten Fremde in ihren Reihen. Weiter im Norden, in den Königreichen der Menschen, kann man gelegentlich einen Zwerg treffen. Besonders Arbeitsuchende und Ausgestoßene werden unter die Menschen gedrängt, aber auch einfache Händler oder Schmiede suchen dort ihr Glück.